Carl Barks Library OMA DUCK BAND 1, 1.Auflage - sehr gut - Ehapa Verlag
Format: Farbig, Album, Softcover
Erschienen 2003 bei Ehapa Comic Collection (Ehapa Verlag)
Zustand: sehr gut, Z: 1-
Die Rechnungsstellung erfolgt ohne Ausweis von Umsatzsteuer aufgrund Anwendung der Differenzbesteurung gemäß § 25a USTG.
Carl Barks, geboren am 27. März 1901 in Merrill/Oregon, hatte seinen ersten Kontakt zur Welt von Walt Disney im Jahre 1935. Er begann seine Tätigkeit dort in den Disney-Trickfilm-Studios, als gerade die Arbeiten zu "Schneewittchen" in vollem Gange waren. Nach einigen Wochen als Phasenzeichner wurde ihm angeboten, als Storyboarder zu arbeiten. In sieben Jahren entstanden dabei 36 Donald Duck-Filme. Zwischen April 1943 und September 1965 erschuf Carl Barks fast alle 10-seitigen Duck-Geschichten für Disney-Comics. Er erfand dabei nicht nur die Figur des Scrooge McDuck (in der deutschen Übersetzung auch bekannt als Onkel Dagobert), sondern auch viele andere liebenswerte Charaktere, die heute aus der Entenhausener Welt nicht mehr wegzudenken sind, wie z. B. Gustav Gans, Daniel Düsentrieb, die Panzerknacker-Bande, das Fähnlein Fieselschweif oder Gundel Gaukeley. Für die amerikanischen Disney-Hefte kreierte Barks bis zu seiner Pensionierung 1968 nicht weniger als 6371 Comic-Seiten.
Hersteller/EU Verantwortliche Person: